Leberspätzle mit Äpfeln und Zwiebeln

Leberspätzle schmecken besonders gut in Kombination mit einem schwäbischen Kartoffelsalat sowie einem grünen Beilagensalat. Der Spätzleteig muss gut geschlagen werden, damit die Spätzle einen angenehmen Biss haben. Beim Braten in der Pfanne sollte man sich etwas Zeit lassen, damit die Spätzle eine leichte Bräunung bekommen.

Rezept für 4 Portionen
Leberspätzle
- 300 Gramm Spätzlemehl
- 300 Gramm Rinderleber
- 2 Eier
- 1 Esslöffel Majoran
- Wasser, nach Bedarf
- Salz, nach Geschmack
Zum Braten
- 2 Esslöffel Butter
- 4 Zwiebeln, in Streifen geschnitten
- 2 Äpfel, in Streifen geschnitten
- Zitronensaft, nach Geschmack
- Petersilie, fein gehackt
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Spätzle zubereiten
Die Leber mit den Eiern im Mixer pürieren und mit dem Mehl, Salz und Majoran zu einem klebrigen Teig verschlagen. Nach Bedarf Wasser hinzugeben.
Die Spätzle in siedendes Wasser schaben oder mit der Spätzlepresse ausdrücken. Mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
Spätzle braten
Die Zwiebeln und Äpfel in Butter langsam schmoren und mit Zitronensaft abschmecken.
Die Spätzle hinzugeben und für einige Minuten zusammen braten.
Zum Schluss die Spätzle mit Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken.
Noch keine Kommentare.